FAQs – Häufig gestellte Fragen zu Innerplaces Bewusstseinsreisen
Südwestliches Anatolien 04-2025
ALLGEMEINES Innerplaces bietet spirituelle Bewusstseinsreisen, die einem durch erweiterte Perspektiven, neue Blickwinkel und Betrachtungsweisen ermöglichen und damit auch ein erweitertes Bewusstsein über sich selbst und das eigene Sein im Kontext der Gesellschaft und Evolution der Menschheit geschaffen wird.
Die Einheit von Körper, Geist und Seele spielen hierbei einen wesentlichen Faktor. Ratio und Intuition werden gleichermaßen genährt. Innerplaces Bewusstseinsreisen sind ganzheitliche Entdeckungsreisen, bei denen neben Wissensvermittlung und Besuch historischer Stätten, die Erfahrung über alle Sinne und damit der Genuss und die Erholung ebenso wichtiger Bestandteil sind. Es handelt sich um Forschungsreisen, um aus den Spuren vergangener Zeiten Zusammenhänge der Evolutionsprozesse zu ersehen und sich selbst als Teil der Geschichte bzw. als bewussten Gestalter darin wieder zu erkennen.
Die eigene Entwicklung und Bewusstwerdung seiner Selbst. Innerplaces Bewusstseinsreisen sind keine reinen Studienreisen. Daher dienen historische Informationen lediglich dem dahinterliegenden, verborgenen Wissen. Erkennen der Zusammenhänge eigener Bezüge bieten neben Erkenntnissprozessen die Entfaltung des vergessenen Potentials. Körper, Seele und Geist dürfen in Einklang kommen, um konditionierte Muster der Vergangenheit ins Bewusstsein zu holen und diese selbstbestimmt zu regulieren und neu zu gestalten. Zur Ganzheitlichkeit zählen daher auch Erholung, Freude und Genuß Nein. Es genügt die Bereitschaft und die Neugier, sich selbst erfahren zu wollen. Entdeckergeist und Offenheit für neue Betrachtungsweisen sind empfehlenswert.
Das Mindestalter sind 18 Jahre. Nach oben gibt es keine Beschränkung. Eine gesunde Selbsteinschätzung, wieviel man sich selber zutrauen kann, sowie eine vitale Grundvoraussetzung sind maßgeblich bei der eigenen Entscheidung.
Nein. Dieses Angebot ist ausschließlich für Erwachsene ausgelegt. Jedoch dürfen die Eltern sich selbst, frei von Verpflichtungen, diese wertvolle Zeit gönnen.
Nein. Doch dürfen deren Halter sich selbst, frei von Verpflichtungen, diese wertvolle Zeit gönnen.
Das aktuelle Reiseangebot ist NICHT für Rollstuhlfahrer ausgelegt.
Die Tagestouren sind nicht rollstuhlgerecht. Andere körperliche Beeinträchtigungen bedürfen einer individuellen Absprache. Bitte wenden Sie sich in diesem Falle an carmen@innerplaces.de Der Rahmen des Reiseverlaufs ist dem Programm zu entnehmen. Möglichkeiten zum Baden sind im Reiseverlauf eingebettet.
Wer mehr Bedarf auf eigenes Freizeitangebot hat, kann individuell früher anreisen oder im Anschluss verlängern. Innerplaces kann bei der Gestaltung für ein verlängertes Zusatzangebot beratend unterstützen: (Geheim-)Tipps, Anregungen und Empfehlungen aus erster Hand! Daraus resultierende Zusatzkosten oder Zusatztransporte sind nicht Bestandteil des angegebenen Reisepreises und vom Teilnehmer selber zu tragen. Es besteht die Möglichkeit in Eigenverantwortung statt dem Tagesprogramm die Zeit an der Unterkunft oder am Strand zu verbringen. Ein Anspruch auf Verpflegung oder Teilerstattung wegen Nicht-Inanspruchnahme des ausgeschriebenen Reiseangebotes besteht nicht. Baden im Meer ist ein wesentlicher Bestandteil der Bewusstseinsreise :-)
Die Meerestemperatur im April liegt bei ca. 21°C Natürlich ist das möglich!
Bei Bedarf kann Innerplaces dies bzgl. unterstützend beraten. Entsprechende Buchungen erfolgen eigenverantwortlich vom Teilnehmer. Daraus resultierende Zusatzkosten und Zusatztransporte sind nicht Bestandteil des angegebenen Reisepreises und vom Teilnehmer selber zu leisten.
INHALTLICHES Grundsätzlich muss man gar nichts. Es steht einem frei, bei den einzelnen Angeboten teilzunehmen oder diesen fern zu bleiben. Doch sollte man sich darüber bewusst sein, dass ein häufigeres Fernbleiben Auswirkungen auf einen Selbst und die Gruppendynamik hat. Da ist es ratsam sich im Vorfeld zu überlegen, ob das Reiseangebot grundsätzlich für einen geeignet und stimmig ist.
Innerplaces Bewusstseinsreisen haben einen in sich aufbauenden Charakter und wirken sich damit auf das ganzheitliche Verständnis aus. Daher empfiehlt es sich als Teil der Gemeinschaft im Rhythmus des Reiseprogramms mitzugehen. Besteht das Bedürfnis nach individuellem Rückzug, ist dies in Absprache mit der Reiseleitung möglich. Ein Anspruch auf Teilerstattung besteht in diesem Falle nicht. Details sind nachzulesen in den Reise-AGB. Es besteht jederzeit die Möglichkeit Fragen zu stellen und in einen offenen Austausch zu gehen.
Es hat sich erwiesen, dass ein offener Gedanken-Austausch eine Bereicherung für die ganze Gruppe ist. So vielfältig wie die Natur sich uns darbietet, so vielfältig ist auch der Mensch. Da gibt es mitteilsamere und ruhigere Wesen. Jeder nach seiner façon.
Es gibt nichts zu bedienen und doch viel zu erfahren. Die Natur sorgt für eine harmonische Mischung aus beidem :-) Die Arbeit darf zu Hause bleiben :-) Wir gehen auf Reisen.
Ein gemeinschaftliches Miteinander ist Grundvoraussetzung für eine Gruppenreise – insbesondere bei kleiner Gruppengröße. Diese Zusammenkunft dient dem ersten Kennenlernen. Da die Ankunftsflüge unterschiedlich sein werden und der erste Tag mehr ein Eintreffen ist und es bereits am Folgetag gleich mit dem Programm startet sparen wir uns viel wertvolle Zeit, wenn wir einander im Vorfeld begegnen.
Es bietet zudem Raum für etwaige Fragen. Auch können sich Anreisegemeinschaften bilden. Ein weiterer Vorteil: man lernt seinen potentiellen Zimmerpartner kennen. Dann siehst Du Dich idealerweise bei anderen Anbietern um. Es gibt unzählige Wellness-Angebote. Bei den Innerplaces Bewusstseinsreisen geht es um Wellbeing ;)
UNTERKUNFT Es gibt Doppelzimmer und Dreibettzimer. Die Preise sind identisch.
Buchung von Einzelzimmer ist mit einem Aufpreis p.P./Nacht möglich. Bei Buchung sollte der Zimmerwunsch und die mögliche Flexibilität der Zimmerwahl mit angegeben werden. Diese Frage müsste vor Ort mit dem vorhandenen Platzangebot und den Möglichkeiten der Unterkunft individuell betrachtet werden. Die Reiseleitung ist in diesem Fall gerne behilflich eine passende Lösung zu finden.
Auch hier gilt es die Situation mit den Betroffenen gemeinsam zu betrachten und zusammen eine adäquate Lösung zu finden. Die Reiseleitung ist hierbei behilflich.
Die Orte die wir bereisen besitzen den Euro-Norm Stecker.
Es kann vorkommen, dass der Strom hin und wieder für kurze Zeit (5 Min. – 1 Std.) ausfällt. Ja, die Zimmer haben Bad und Toilette.
Die Unterkunft ist mit WC ausgestattet.
Unterwegs kann es sein, dass an Raststätten, Badestränden aus hygienischen Gründen nur Plumpsklos vorzufinden sind, doch ist mittlerweile nahezu überall mind. 1 Zusatz-WC installiert.
SPEISEN / GETRÄNKE Auch wenn die türkische Küche sehr fleisch- und fischlastig ist, bietet die mediterrane Kost generell eine Vielfalt an vegetarischer Gerichte.
Vegan müsste im Einzelfall explizit angesprochen werden, um in der Unterkunft die Küche darüber zu informieren. In Restaurants und anderen öffentlichen Einrichtungen ist man aufgerufen, eigenverantwortlich darauf zu achten. Die Reiseleitung ist gerne bei der Übersetzung behilflich. Innerplaces berücksichtigt diesen Aspekt, eine Garantie für vegane Kost gibt es jedoch außerhalb der Unterkunft nicht. Grundsätzlich sollte einem bewusst sein, dass die türkische Küche zu einem Großteil aus tomatenhaltigen Speisen / Saucen besteht. Daher ist eine Histamin Unverträglichkeit in diesem Land eine große Herausforderung.
Ebenso verhält es sich bei Laktoseintoleranz. Viele schmackhafte Gerichte werden mit Yoghurt oder Käse angeboten. In der Regel wird davon abgeraten das Leitungswasser zu trinken, ebenso Eiswürfel zu nutzen (insbesondere wenn man empfindlich darauf reagiert). In der Türkei werden vielerorts Trinkwasserkanister angeboten.
Wir besuchen viele Heilquellen, an denen wir unsere Flaschen mit reinstem Trinkwasser abfüllen können.
ANREISE / FLUG Je eher desto günstiger. Die Erfahrung der letzten Jahre hat gezeigt, dass die früher gebuchten Flüge meist um ein Vielfaches günstiger waren, als zum späteren Zeitpunkt. Ein Garant ist dies jedoch nicht.
Tochtergesellschaften wie Pegasus und SunExpress sind oft günstiger als Premium-Fluggesellschaften wie Lufthansa oder Turkish Airlines.
Es lohnt sich der Vergleich im Hinblick auf Gebühren, Gepäckstücke und – Gewicht, Sitzplatzwahl, Speisen an Board etc. Die Preise können je nach Fluggesellschaft und Buchungszeit stark variieren. Tochtergesellschaften haben bereits Flüge ab 60 Euro einfach (Bsp. MUC-ADB), wogegen Premiumanbieter zwischen 150 und 450 liegen können. Ein Vergleich lohnt sich allemal.
Direktflüge sind bequem, Anschlussflüge können günstiger sein. Man kann auch alternative Flughäfen im Umkreis in Betracht ziehen. Das kommt auf die Verbindungsstrecke an. Bsp. München (MUC) – Izmir (ADB) dauert ein Direktflug 2:40 Std.
Bei Ankunft werden die Teilnehmer von unserem Sammel-Shuttleservice abgeholt und direkt zur Unterkunft gebracht.
Die beiden Abholzeiten sind: mittags um 12 Uhr und abends um 19 Uhr. Es wird darum gebeten, sich bei der Flugbuchung an den beiden Shuttlezeiten zu orientieren. Am Flughafen von Izmir gibt es ein Airportcafè um ggf. Wartezeit zu überbrücken. Der Rückflug nach Deutschland ist für den 20.04. anvisiert. Der Shuttle zum Flughafen Izmir erfolgt gesammelt nach dem Frühstück um 8:00 Uhr. Sollte ein früherer Flug nötig sein, ist ein Airport-Shuttle am Vorabend möglich. Eine Unterbringung hierfür am Airporthotel ist ratsam. Alle weiteren Details dazu in persönlicher Absprache mit Innerplaces Ja, es gibt ein Sammelshuttle vom Izmir Flughafen Adnan Menderes direkt zur Unterkunft.
Hierzu bietet Innerplaces zwei Abholzeiten an: mittags um 12 Uhr und abends um 19 Uhr Die Teilnehmer werden am Ausgang von unserem Fahrer empfangen. Die Abfahrtszeit des Shuttles richtet sich entsprechend dem Eintreffen der Teilnehmer. Daher ist es wichtig, bei der Innerplaces-Reisebuchung die Flugauswahl mit anzugeben! Es empfiehlt sich den Flug entsprechend den Shuttlezeiten zu buchen. Die Fahrzeit zur Unterkunft beträgt ca. 1,5 Std je nach Verkehrslage. Der Shuttleservice für den Rückflug erfolgt um 8:00 Uhr an der Unterkunft und bringt die Teilnehmer zum Flughafen Izmir. Für abweichende Flugzeiten zum Heimatflughafen, empfiehlt sich ggf. eine Übernachtung am Airporthotel von Izmir. Auch hier bietet die Reiseleitung Unterstützung in der Organisation. Gültigkeit des Ausweisdokuments überprüfen
Über die Einreisebestimmungen/ Zollbestimmungen informieren Bei Bedarf Reiseversicherung, Auslandskrankenversicherung abschließen. Unser Servicepartner der LTA berät Sie in diesem Fall individuell. Anreise zum Flughafen mit eigenem PKW: ggf. Parkplatz am Flughafen buchen Anreise mit Zug und Öffentlichen Verkehrsmitteln: Baustellen und Verspätungen im Vorfeld überprüfen und Zeitpuffer einkalkulieren Noch offene Reisekosten bezahlen Gepäckbestimmungen der Airline checken; Übergewicht kostet! (Rückreisegepäck mit einkalkulieren falls man shoppen möchte) Online Check-In mit Bordkarte zum Ausdruck oder Versand auf Mobilphone ( Bei Check in am Schalter ohne vorherigen online Check in können seit 2023 Gebühren anfallen) Staatsbürger von Deutschland, Österreich und der Schweiz dürfen 90 Tage innerhalb von 180 Tagen ohne Visum in die Türkei einreisen.
Deutsche und Staatsbürger der Schweiz benötigen eines der folgenden gültigen Dokumenten um in die Türkei einzureisen: - Reisepass, - vorläufiger Reisepass, - Personalausweis Österreichische Staatsbürger dürfen nur mit einem Reisepass in die Türkei einreisen. Seit dem 2. März 2020 ist für Österreicher kein E-Visum mehr notwendig. Die Einreise- und Visabestimmungen für alle anderen Nationalitäten sind hier gelistet. Es liegen keine Pflichtimpfungen vor
LANDESINFORMATIONEN Ja, in der Türkei ist seit 2016 dauerhaft Sommerzeit.
Der Unterschied zu Deutschland beträgt daher Sommerzeit (MEZ +1 Stunde) Dauer: vom letzten Sonntag im März bis zum letzten Sonntag im Oktober. Winterzeit (MEZ +2 Stunden) Türkische Lira. Zur Zeit liegt der Wechselkurs bei 1,-€ / 35TL (Stand 06/24)
Aufgrund der Inflation hat es stark ansteigende Preise, die sich auf die Reisekosten auswirken können. Dies gilt es zu beachten! Nein, es genügt völlig im Land zu wechseln. Das Wechseln von Euro in Türkische Lira ist in der Türkei deutlich günstiger als in Deutschland, Österreich oder der Schweiz.
Am Flughafen hat es meist einen schlechteren Wechselkurs als in der Stadt.Innerplaces bietet eine Wechselmöglichkeit am Anreisetag. Der April zählt zur Vorsaison mit 20-22°C
Es kann vereinzelt leicht regnen / nieseln. Meist ist das Wetter jedoch sonnig und angenehm warm. Die Abende können mit frischem Wind erfüllt sein. Das Meer hat ca. 21 °C und eignet sich bereits zum Baden. Nahezu jedes Hotel, Restaurant oder öffentliches Gebäude hat kostenfreies WiFi mit Zugangscodes, die jeweils vor Ort zu erfragen sind.
Wer viel fotografiert kann schnell an die Grenze der Akkuladung kommen. Unterwegs hat es nicht immer Steckdosen oder Stromanschluss. Daher empfiehlt sich eine Powerbank, ist aber nicht zwangsläufig notwendig.
Eine hilfreiche Packempfehlung erhalten alle Reiseteilnehmer.
Noch offene Fragen?
Schreibe mir direkt @ CARMEN
Ich freue mich auf eine wundervolle, gemeinsame Zeit!
In Liebe und Verbundenheit,
Carmen von Innerplaces
|